TR
Amrum – Oktober 2005

Dünen

Amrums Dünen

Amrums Dünen sind eine Landschaft für sich. Breit und behäbig schmiegen sie sich entlang der Westküste. Sie stehen unter Naturschutz. Ihre Grasnarbe ist dünn und darunter ist Sand, nichts als Sand. Die Dünen bieten einen natürlichen Schutz, wenn die Nordsee stürmt.

Bohlenwege in den Dünen

Auf Bohlenwegen aus Holz lassen sich die Dünen durchwandern oder der Strand erreichen. Es gibt hier keine Häuser, keine Autos, keine Läden, keine Cafés, keine Werbung, nichts. Es gibt nur die Dünen, die Gräser und die Bohlenwege. Es ist ausgesprochen erholsam :-).

Heidelandschaft und Leuchtturm

Unvermittelt tauchen in der Dünenlandschaft auch Heide und Büsche auf. Im Hintergrund ist der Leuchtturm zu sehen. Der Zeltplatz ist ganz in seiner Nähe, und wenn es des Nachts dort dunkel ist, sieht man sein Licht über den Himmel wandern.

Aussichtsplattform in den Dünen

Ich finde diese Landschaft einfach großartig und hoffe, die Inselbewohner können sie erhalten. Vereinzelt zweigen von den Bohlenwegen kleine Aussichtsplattformen ab, auf denen man verweilen kann. Des Nachts hören Amrumer Kids dort gelegentlich Musik. Der Sandweg rechts oben im Bild die Düne hinauf führt direkt an den Strand.

Amrums  Süßwassersee in den Dünen

Einen Süßwassersee gibt es noch inmitten der Dünen. Laut schnatternde Vögel gehen hier ihrem Tagesgeschäft nach. Geht man links am See entlang und weiter geradeaus, so gelangt man an der Ortsgrenze Wittdüns zum »Strandhaus«. Dort gibt es Kaffee samt Apfelstrudel, den man in Strandkörben oder auf Bambusstühlen ›ganz entspannt im Hier und Jetzt‹ genießen kann :-).