Logo: TR Thorsten Reinicke Webdesign

Walk

Feiner Webauftritt für Kunst & Kultur

Thorsten_Reinicke_2_klein

»Meinen ersten Computer kaufte ich 1993. Die ersten Homepages folgten 1998. Heute meine ich: Webseiten sollten klar strukturiert, einfach zu bedienen und schön sein.«

Hier bekommen Sie Ihre Website

Thorsten Reinicke Webdesign kümmert sich kompetent und schnell um alle Belange Ihrer kleinen, aber feinen Website.
Und das zu einem günstigen Preis.

Telefon: 040 - 66 87 58 39   |   Mehr ...

Thorsten Reinicke Webdesign unterstützt das Non-Profit Projekt Bauwagenmusik.

Leistungen, Preise, Infos

Meine Leistungen - Klein, aber fein

Sie bekommen eine individuell auf Sie abgestimmte Website - von einer einseitigen Web-Visitenkarte über eine mehrseitige Präsentation bis hin zu einem zehn-, zwanzig-, dreißigseitigen Web-Auftritt.

Technik - Up To Date

Natürlich verwende ich die aktuellen technischen Standards, wie HTML 5 und CSS 3. Ich pflege aber auch Ihre alten Seiten in HTML 4 und CSS 2. Ein Update auf die neuen Standards ist jedoch empfehlenswert.

Alle Nebenleistungen

Meine Leistungen beinhalten die Textbearbeitung, die Bildbearbeitung (Retusche, Montage u.a.), die Aufbereitung von Audio, Video oder CAD, oder Mehrsprachigkeit (bei vorliegenden Übersetzungen).

Sie erhalten ein Unikat

Meine Arbeitsweise direkt im Code ermöglicht eine hohe Flexibilität und Originalität. Ihre Inhalte können frei von vorgefertigten Templates zusammengestellt und gestaltet werden.

Summa summarum

Wenn Sie eine kleine bis mittlere individuelle Website wünschen, erstellt in aktuellen und zukunftssicheren Technologie-Standards, mit persönlicher Beratung und Betreuung, sowie zu einem attraktiven Preis, dann sind Sie bei mir richtig.

Referenzen   Kontakt

Preise - Preiswerter als eine Agentur

Als Freiberufler mit Büro zentral in Hamburg, aber ohne den Overhead einer Agentur, bin ich in aller Regel preiswerter als eine solche.

Teurer als ein Homepage-Baukasten

Ich bin teurer als vorgefertigte Lösungen, die sich im Netz finden lassen, die Sie aber selbst konfigurieren und bedienen müssen.

Preise

Meine Preise für eine Website wie unter Leistungen beschrieben liegen im Schnitt bei ca. 300,- bis 2.500,- Euro zuzügl. USt. Das hängt vom Umfang der Website und anderem Arbeitsaufwand ab.

Webseiten können inhaltlich, technisch und ästhetisch sehr unterschiedlich sein. Entsprechend unterschiedlich ist der Aufwand dafür. Der Preis kann also sehr variieren. Eine einfache, gleichwohl aber individuelle Web-Visitenkarte z.B. bekommen Sie schon für wenige hundert Euro.

Zeit für Ihre Kernkompetenz

Sie widmen sich verstärkt Ihrem eigentlichen Metier oder genießen einfach Ihre Freizeit, und ich mache Ihre Website. Ich arbeite per Festpreis für eine Gesamtleistung, oder per Stundensatz für laufende Arbeiten, wie z.B. der Pflege einer Präsenz.

Fragen Sie gern an. Ich mache Ihnen ein individuelles Angebot.

Kontakt

Wie läuft es ab? - Persönlicher Kontakt

Am Anfang der Zusammenarbeit steht die Beratung, am Besten persönlich, aber auch per E-Mail oder Telefon. Zumeist kann schnell geklärt werden, was für Sie Sinn macht.

Konzeption

Gemeinsam werden die Inhalte und die Zielsetzung besprochen. Daraus entstehen die Struktur und die Navigation der Seiten, ihr Design und Layout.

Realisation

Es folgt die technische Umsetzung. Unterseiten werden erstellt, Texte und Bilder bearbeitet, die Inhalte eingepflegt.

Launch

Die Seiten gehen online. Änderungen und Pflege sind jederzeit möglich.

Kontakt

Kunst & Kultur - Ich spreche Ihre Sprache

Ich studierte Architektur an der Kunsthochschule Hamburg (HfbK) und war Keyboarder in der Gruppe »Combo Inferno«. Kulturelles Leben ist mir vertraut. Ich verstehe künstlerisches Schaffen und kann es erfassen.

Was soll mit Ihrem Webaufritt erreicht werden? Welche Inhalte sind dafür im Netz wichtig?

Ihre Web-Präsenz sollte relevante Informationen über Ihre Werke und Projekte, Ihr Schaffen und Ihre Schwerpunkte vermitteln. Sie kann mit dazu beitragen, Sie mit den »richtigen« Leuten zusammenzubringen, einem Käufer oder Kunstliebhaber, einem Museum oder einer Galerie, einem Bauherren, Investor, Produzenten oder Förderer.

Referenzen

Netzwerk - Zusammenarbeit mit Fachkompetenz

Bei Bedarf stehen Spezialisten für Text und Foto zur Verfügung.

 

Web-Standards - HTML - CSS - JavaScript

Webstandards sollen eine gewisse Zuverlässigkeit in der Einsehbarkeit und Funktionsfähigkeit von Webseiten sicherstellen. Das betrifft auch die Benutzerfreundlichkeit und die Langlebigkeit von im Internet veröffentlichten Informationen.

HTML (HyperText Markup Language) ist eine Sprache zur Strukturierung von Inhalten wie Überschriften, Texten, Bildern und Hyperlinks. HTML-Dokumente oder »Webseiten« sind die Grundlage des World Wide Web. Ein Browser macht sie am Monitor lesbar.

Mit CSS (Cascading Style Sheets) lassen sich für diese strukturierten Informationen Gestaltungsvorlagen erstellen, also das Layout und die optische Erscheinung bestimmen.

JavaScript erweitert beide um dynamische Möglichkeiten. Es kann Interaktionen auswerten, Inhalte verändern, nachladen oder generieren u.a..

»Living Standard«

HTML und CSS sind keine »Add-ons« oder »Plug-Ins«. Sie sind vielmehr das Web selbst.

Ihre neuesten Versionen sind HTML 5 und CSS 3. Sie prägen mittlerweile das Web. Interaktive Elemente wie Audio und Video werden unterstützt, nicht standard­konforme Zusatztechnologien wie Flash werden überflüssig. Das erleichtert die Seitenerstellung ungemein.

Die Entwicklungen sind nicht abgeschlossen. Vielmehr werden die neuen Technologien als »Living Standard« fortwährend weiterentwickelt.

Redaktionssysteme - Content-Management »Keep it simple«

Redaktions- oder Content-Management-Systeme (CMS) dienen der Bearbeitung und Organisation von Inhalten - z.B. Wordpress, Joomla, Typo3 oder Contao.

Je größer eine Site ist, je häufiger Änderungen vorgenommen werden oder je mehr Personen daran arbeiten, je effektiver wird üblicherweise ein CMS. Templates, automatische Gliederungen und Verlinkungen können eine enorme Erleicherung bedeuten. Der für die Seiten erforderliche Code wird vom CMS automatisch erzeugt.

Andererseits sind die Inhalte an das CMS gebunden und können nur im Rahmen seiner Vorgaben veröffentlicht werden. Die Einrichtung eines CMS bedeutet einen anfänglichen Mehraufwand. Die CMS-Software selbst muß gepflegt werden (Updates), und die Generierung der Seiten aus Datenbanken führt zu längeren Ladezeiten. Die Frage ist auch, wie ein CMS weiterentwickelt werden wird.

Es kommt also darauf an. Aktuell gibt es einen Trend weg von den großen allround hin zu kleineren spezialisierten Systemen. Es soll derzeit ca. 900 bis 1000 verschiedene Systeme geben.

Bei kleinen Sites mit wenigen Bereichen und wenigen Änderungen pro Jahr ist das direkte Codieren und damit auch die Pflege der Seiten schneller und effizienter erledigt, als die Bedienung und Administration eines Redaktionssystems.

Einige Informationen zu möglichen Nachteilen finden Sie hier:
Nachteile eines CMS   (von Typo 3).

Info: Responsive Webdesign Eine Selbstverständlichkeit, allerdings ...

»Responsive« gehört zu den neueren Schlagworten im Webdesign. Eine Website soll sich den Eigenschaften eines Gerätes flexibel anpassen können, wie einem Desktop-Computer, einem Laptop, Tablet oder Smartphone.

Das ist gut, aber nichts Neues. HTML hat seit Anbeginn diese Flexibilität. Dafür wurde es konzipiert. Mit HTML werden Informationen strukturiert. Anfänglich enthielt es keine Angaben zur optischen Darstellung. Die blieb dem Endgerät überlassen.

Ein Problem trat auf, als mehr grafische Gestaltung gewünscht wurde. Die Informations­struktur wurde mit zusätzlichen Angaben zur Präsentation versehen. Es entstanden oft starre Layouts, die nur mit größeren Monitoren oder bestimmten Browsern dargestellt werden konnten.

Es wurde begonnen, gestalterische Angaben auszulagern. Heute sind der Code für die Struktur (HTML) und für das Layout (CSS) voneinander getrennt. Für unterschiedliche Ausgabemedien können unterschiedliche Layouts angegeben werden. Es prinzipiell kein Problem mehr, gestaltete Informationen auf allen Geräten einsehbar zu machen.

Allerdings haben sich schon vor dem Internet verschiedene Formate herausgebildet, wie die große Tageszeitung, der mittelformatige Bildband oder das kleine Buch. Optische Informationen wie Text oder Bild benötigen immer eine gewisse Fläche und Mindestgröße, damit unsere Augen sie lesen können.

Welche Inhalte benötigen welche Flächen? Wofür eignet sich ein Smartphone, wofür ein Desktop-Rechner? Macht es Sinn, alle Inhalte auch auf einem kleinen Display anzubieten, und wieviel Zeit haben Menschen dafür, wenn sie mit einem mobilen Gerät unterwegs sind?

Wenn es technisch aber möglich ist, auch großformatige Informationen auf kleinen Displays anzubieten, und sei es, daß in alle Richtungen gescrollt werden muß, fragt es sich, warum sie vorenthalten werden sollten. Der Nutzer kann sich ja selbst für ein Gerät entscheiden. Umgekehrt wird sich auch ein Anbieter überlegen, welcher Aufwand für die Anpassung der Informationen für ihn Sinn macht.

© 1998-2019 Thorsten Reinicke Büro

Referenzen - Auswahl

Architektur

Casava

Leistungen: Umsetzung des Layouts, HTML, CSS, JavaScript

Besonderes: Scripts für Scrolling Effekte

casava.de
Webseite öffnen

Kultur

Zonta Club

Leistungen: Design, Layout, HTML, CSS

Besonderes: CMS Silverstripe

zonta-hamburg-elbufer.de
Webseite öffnen

Design

Fine Interiors

Leistungen: Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript

Besonderes: umfangreiche Bildbearbeitung

fine-interiors.eu
Webseite öffnen

Kunst

Malerei

Leistungen: Layout, HTML, CSS, JavaScript

Besonderes: Werkpräsentation mit vielen Untergruppen, Bildeinpflege, inhaltliche Betreuung

hans-berge.de
Webseite öffnen

Kunst

Malerei

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript

Besonderes: umfangreiche Site mit Werkgruppen, inhaltliche Betreuung, fotografische Reproduktion

katharina-duwe.de
Webseite öffnen

Mode

Kollektion

Leistungen:
Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: Präsentation der Sommer- und Winter-Kollektion, Videoerstellung

roswitha-justavitz.eu
Webseite öffnen

Design

Fine Shoji

Leistungen: Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: Anspruchsvoll, zweisprachig (Deutsch, Englisch)

fine-shoji.de
Webseite öffnen

Kunst

Malerei

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: Kleine, aber aussagekräftige Site

tobias-duwe.de
Webseite öffnen

Kunst

Malerei

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript

Besonderes: umfangreiches Werkverzeichnis, Nachlaßverwaltung, redaktionelle Betreuung

arthur-fauser.de
Webseite öffnen

Musik

Pop, Rock, Folk

Leistungen: Re-Design der Seiten, Layout, HTML, CSS

Besonderes: Non-Profit Projekt mit eingebundenen Videos, Anleitung zur eigenständigen Pflege der Seiten

bauwagenmusik.de
Webseite öffnen

Kunsthandwerk

Buchbinderei

Leistungen: Umsetzung des vorgegebenen Designs, HTML, CSS

Besonderes: Aufwendige Bildbearbeitung (Freistellen, Entzerren, Retusche)

Musik

Kammermusik

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: Künstlerisch gestaltete Site für Klassik, zweisprachig (Deutsch, Russisch), Video- und Audio-Bearbeitung

Architektur

Planen, Bauen

Leistungen: Struktur, Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Russisch), langjährige Seitenpflege,

rothmann-und-partner.de
Webseite öffnen

Design

Möbel- und Ladenbau

Leistungen: Design, Layout, HTML, CSS, JavaScript, Bildbearbeitung

Besonderes: Einfache Präsentation von Möbel-Objekten

Architektur

Stadtplanung

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS, Bildbearbeitung

Besonderes: Gedanken zur Innenstadt Hamburg, langjährige Seitenpflege, Plan- und PDF-Bearbeitungen

traegerverbund-innenstadt.de
Webseite öffnen

Reisebericht

Spiekeroog

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS

Besonderes: Redaktionelle Bearbeitung von Text und Bild

…/spiekeroog/hafen.html
Webseite öffnen

Reisebericht

Amrum

Leistungen: Konzept, Design, Layout, HTML, CSS

Besonderes: Redaktionelle Bearbeitung von Text und Bild

…/amrum/duenen.html
Webseite öffnen

© 1998-2019 Thorsten Reinicke Büro

Kontakt

& Impressum gemäß § 5 TMG

Thorsten Reinicke Webdesign
Entwicklung, Planung, Gestaltung, Wartung und Administration von Websites

Telefon:   +49 (0) 40 66 87 58 39

E-Mail:   tr@thorsten-reinicke.de   ( tr@thorsten-reinicke.de )

Anschrift:   Karolinenstraße 1a   20357 Hamburg



Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Thorsten Reinicke

Vertretungsberechtigte: Thorsten Reinicke, sowie i.A. Katharina Duwe

Titelfoto: Roberto Hegeler Fotografie

© 1998-2019 Thorsten Reinicke Büro