Immanuel Kant - Die drei Kritiken
Zurück zur Kant-Startseite

Technischer Hinweis zur Seitendarstellung

CSS

Diese Seiten verwenden sog. Cascading Style Sheets (CSS). Es handelt sich hierbei um eine heute übliche Technik für die optische Darstellung von Inhalten in Browsern. Unter anderem werden damit die Schriftart, -größe und -farbe angegeben. CSS wird von praktisch allen modernen Browsern interpretiert.

Einige ältere Browser hingegen - z.B. Netscape Vers. 4 oder ältere Versionen des Internet Explorers - setzen CSS nicht korrekt um. Die Seiten können dann unleserlich erscheinen. Ich empfehle in diesem Fall

Diese Seiten können problemfrei mit nicht CSS-fähigen Browsern oder bei abgeschaltetem CSS betrachtet und bedient werden. Sie erscheinen dann lediglich in einer anderen Optik und es werden die browserseits voreingestellten Schriften, Größen und Farben verwendet.

Einstellungen des hier verwendeten CSS

Die hier gemachten Einstellungen betreffen lediglich die Farben und Absatzformatierungen. Im wesentlichen sind das:

Die von Ihnen im Browser eingestellte Schrift und Schriftgröße bleiben unverändert.

Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen von Kants Schriften.
Thorsten Reinicke

Zurück zur Kant-Startseite
 
Thorsten Reinicke – Home: www.thorsten-reinicke.de/home.html
- 2004 -