TR outdoor

Spiekeroog

Die Ostplate

Hinweise zur Seitendarstellung


Auf dem Weg zur Ostplate – entlang des Hellerpads

→ Dieser Abschnitt wird um Text und Fotos ergänzt.


Auf der Ostplate

Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Mein Weg durch einen kleinen Teil der Ostplate.

Als ich auf der Ostplate war, hatte ich den Eindruck, einen großen Teil von ihr zu durchqueren. Ich habe dann an Hand der Fotos meinen Weg auf dem Satellitenbild rekonstruiert. Tatsächlich habe ich nur einen sehr kleinen Teil der Ostplate gesehen.

Sie ist Teil des »Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer« und dient vielen Vogelarten als Brutstätte. Es wird versucht, sie vom Menschen weitgehend unberührt zu halten. Die Wege dürfen nicht verlassen, und während der Brutzeit von April bis Juli die meisten von ihnen nicht benutzt werden.

Auf der Ostplate läßt sich auch die Inselentstehung beobachten. Es gibt dort Dünen unterschiedlichen Alters, Salzwiesen und Verlandungszonen zum Watt.

Die meisten Gebiete in Norddeutschland darf man wohl als vom Menschen kultiviert bezeichnen. Soweit denn dort nicht sowieso etwas Gebautes steht, werden Felder umgegraben oder in Wäldern Forstwirtschaft betrieben. Man geht zwar durch »Natur«, aber man spürt auch, daß der Mensch wirkt. Die »Wildnis« der Ostplate ist anders, als das, was wir gewohnt sind. Man findet einen Bezug zum Ursprünglichen, der insbesondere Stadtmenschen weitgehend abhanden gekommen ist.

Die beiden ersten Aufnahmen sind Satellitenbilder von Google Earth.

→ Dieser Abschnitt wird um weitere Fotos ergänzt.

Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Die rote Linie hat in der Realität eine Länge von nur rund 1,5 km. Vor Ort kam es mir weit mehr vor. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Der Eingang zur Ostplate in Nähe des Umweltzentrums. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Eine Beobachtungshütte. Auf der Ostplate brüten viele Vogelarten. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Blick aus der höher gelegenden Hütte auf die weite Ostplate. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Was auch immer das ist: Es ist weinrot, es ist gekringelt. Mehr weiß ich nicht darüber. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Grasähren im Wind. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Es wird urtümlicher. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Bodenstrukturen. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Bodenstrukturen. Spiekeroog, Ostplate, Auf der Ostplate: Mit weitem Blick in alle Richtungen geht man in die Landschaft hinein.

TR Logo
KontaktUrheberrecht/CopyrightImpressum
Startseite Outdoor: outdoor.thorsten-reinicke.eu
Homepage: www.thorsten-reinicke.eu
© 2008-2009 Thorsten Reinicke